Stockholm Logo neu 8

Die Kirche Riddarholmskyrkan auf der Insel Riddarholmen in Stockholm

Riddarholmskyrkan Stockholm..

Die Kirche Riddarholmskyrkan in Stockholm

Christoph Erkens
Christoph Erkens

Nicht weit von der schönen Altstadt Gamla Stan in Stockholm entfernt, befindet sich die Kirche Riddarholmskyrkan auf der Insel Riddarholmen im Zentrum der Stadt.

Aus dem 13. Jahrhundert stammend, zählt die Kirche zu den größten Sehenswürdigkeiten in Stockholm und spiegelt die schwedische Geschichte beeindruckend wieder.

Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen, die Sie zum Besuch der Kirche Riddarholmskyrkan wissen müssen zusammengefasst.

Dieser Beitrag enthält einen Überblick über die Geschichte und Bedeutung der Kirche, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Ticketkauf.

Kirche Riddarholmskyrkan in Stockholm
Kirche Riddarholmskyrkan in Stockholm

Besucherinformationen:

Adresse:
Birger Jarls Torg 2, 112 28 Stockholm, Schweden

 
 
 

Transport:

  • mit der U-Bahn: Ausstieg Gamla Stan (Altstadt), 5 Minuten Fußweg zur Kirche
  • mit dem Bus: Ausstieg bei Haltestelle Riddarhustorget

Öffnungszeiten:
Mai bis September 10:00 Uhr – 17:00 Uhr täglich

In der Nähe:

  • Altstadt Gamla Stan (500 m)
  • Nobelpreismuseum (450 m)
  • Stockholmer Schloss (400 m)
  • Reichstag (350 m)
  • Nikoleikirche Storkyrkan (350 m)

Empfohlene Erkundungszeit:
etwa 30-60 Minuten

Blick auf die Stockholmer Kirche
Blick auf die Stockholmer Kirche

Die Geschichte der Kirche Riddarholmskyrkan im Überblick

Ursprünglich Teil eines Franzikanerklosters, wurde die Kirche in den Jahren zwischen 1280 und 1300 errichtet. In den nachfolgenden Jahrhunderten gab es immer wieder architektonische sowie funktionelle Veränderungen der Kirche. 

Übrig gebliebene Klosterteile wurden im 17. Jahrhundert vollständig abgerissen. In den darauffolgenden Jahren hat man die Kirche umfunktioniert zu einer königlichen Grabstätte. Sie diente seitdem als Gedächtniskirche.

Fast alle Könige und Königinnen der schwedischen Geschichte ab dem 13. Jahrhundert sind hier begraben. Damit weist die Kirche Riddarholmskyrkan ein großes nationales Erbe auf und stellt einen wichtigen Bestandteil der schwedischen Geschichte und Monarchie dar.

Die Kirche Riddarholmskyrkan auf der Insel Riddarholmen: ein architektonisches Meisterwerk

Aufgrund ihrer langjährigen Entstehungsgeschichte und der vielen Veränderungen über die Jahrhunderte hinweg, weist die Kirche verschiedene Baustile auf. Sie spiegelt die Architektur der unterschiedlichen Epochen wieder.

Das ursprüngliche dreischiffige Gebäude wurde aus roten Ziegelsteinen im gotischen Stil errichtet. Erkennbar ist das besonders an den hohen Fenstern und den beeindruckenden Steinbögen im Inneren der Kirche.

Später fanden Umbauten und Erweiterungen der Kirche im barocken und neugotischen Zeitalter statt.

Die gusseiserne Spitze des Kirchturmes im Westen der Kirche gilt als besonderes Merkmal und verleiht ihr das unverwechselbare Aussehen. Der Turm wurde als einer der wenigen gusseisernen Kirchtürme der Welt im 19. Jahrhundert zur Kirche hinzugefügt.

Die später errichteten Grabstätten in der Riddarholmskyrkan stammen dagegen aus der Zeit der Renaissance und sind heute das Hauptaugenmerk im Inneren der Kirche. Sie repräsentieren den Reichtum und die Macht des schwedischen Adels.

Bedeutung der Riddarholmskyrkan in Schweden

Die Kirche Riddarholmskyrkan auf der Insel Riddarholmen im Zentrum Stockholms kann auf eine lange Entstehungsgeschichte zurück blicken.

Ebenso ist sie ein lebendiges Symbol schwedischer Macht und Herrschaft. Als letzte Ruhestätte der Landesherrscher gehört sie zur Identität Schwedens und repräsentiert den nationalen Stolz.

Die Kirche ist Erinnerungsort wichtiger Ereignisse der schwedischen Geschichte. Es wurden Krönungsmessen, Staatsbegräbnisse und viele weitere wichtige Zeremonien in der Riddarholmskyrkan abgehalten. Trauer und Freude sind hier eng miteinander vereint.

Im Inneren der Kirche Riddarholmskyrkan
Im Inneren der Kirche Riddarholmskyrkan

Außerdem ist die Riddarholmskyrkan die Kirche des Königlichen Seraphinenordens Schwedens, dem höchsten Verdienstordens des Landes. Bis ins frühe 19. Jahrhundert fanden hier alle verstorbenen Ordensmitglieder ihre letzte Ruhe. Noch heute sind an den Wänden der Kirche im Inneren die Wappenbilder der Verstorbenen zu finden.

Heute dient die Riddarholmskyrkan hauptsächlich als Museum und historische Stätte. Touristen sowie Einheimische können bei einem Besuch der Kirche mehr über die schwedische Geschichte erfahren und zeitgleich die beeindruckende Architektur bewundern. Die Riddarholmskyrkan ist ein wichtiges Denkmal und kulturelles Erbe des Land Schwedens.

Informationen zur Kirche im Video:

Riddarholmskyrkan – Öffnungszeiten, Eintritt und Tickets:

Die Kirche ist in den Monaten von Mai bis September jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr täglich geöffnet. Da es in den Innenräumen der Riddarholmskyrkan weder Heizungen noch elektrisches Licht gibt, ist eine Besichtigung in den Wintermonaten nicht möglich.

Die Preise für den Eintritt betragen:

  • 65 SEK (ca. 5,50€) für Erwachsene
  • 45 SEK (ca. 3,80€) ermäßigte Tickets (z.B. für Studenten)
  • 30 SEK (ca. 2,50€) für Kinder im Alter von 7-17 Jahren

Es gibt die Möglichkeit eine geführte Tour durch die Riddarholmskyrkan zu buchen. Der Preis hierfür beträgt:

  • 1200 SEK (ca. 103€) während der regulären Öffnungszeiten der Kirche
  • 2500 SEK (ca. 214,50€) außerhalb der Öffnungszeiten, kurz vor oder nach der regulären Öffnungszeit
  • 5000 SEK (ca. 429€) während anderer Zeiten außerhalb der Öffnungszeiten

Der Preis gilt jeweils für eine Tour von etwa 45 Minuten für Gruppen bis zu 30 Personen. Die Gruppenführer sprechen Schwedisch und Englisch.

Tickets für den Eintritt sind vor Ort erhältlich oder vorab online buchbar, z. B. über die Website: Royal palaces and sites – The Riddarholmen Church

Unser Tipp:
Geld sparen mit dem Stockholm City Pass!

Stockholm City Pass

Unsere Hotel-Empfehlungen im Zentrum:

Haben Sie bereits eine Unterkunft gefunden?
Wir haben die besten Hotels in der Nähe recherchiert! -> Hotels in Stockholm

Hotel C Stockholm

Hotel C

4/5

Bewertung: 7,6 (Gut)

Castle House Inn Hotel im Zentrum Stockholms

Castle House Inn

3/5

Bewertung: 8,2 (Sehr gut)

FAQ – Häufige Fragen zum Besuch der Kirche

Mobiltelefone sind während eines Besuches der Riddarholmskyrkan auf stumm zu schalten.

Foto- und Videoaufnahmen sind nur für den Privatgebrauch erlaubt. Die Verwendung von Blitzlicht, Stativen oder Selfiesticks ist verboten, ebenso 360° Kamera- und Dronenaufnahmen.

In der Kirche befinden sich keine Toiletten. Es gibt öffentliche Toiletten außerhalb des Gebäudes.

Der Fußboden der Kirche ist an manchen Stellen ein wenig uneben. Es wird davon abgeraten Gehstöcke zu benutzen oder Schuhe mit spitzen Absätzen zu tragen.

Die Kirche ist rollstuhlgeeignet.

Es gibt keine Parkplätze an der Kirche. Man erreicht die Riddarholmskyrkan am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß.

Optisches Highlight in Stockholm ist Riddarholmskyrkan
Optisches Highlight in Stockholm ist Riddarholmskyrkan

Was gibt es der Umgebung noch zu sehen?

Die Kirche Riddarholmskyrkan auf der Insel Riddarholmen in Stockholm gilt als eines der ältesten Wahrzeichen der Stadt. Für den Besuch der Kirche braucht man nicht allzu viel Zeit einplanen, je nachdem wie kultur- und architekturinteressiert man ist, kann man sich hier unterschiedlich lang aufhalten.

In der Nähe der Kirche gibt es viele weitere tolle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Mit der Lage nur unweit des Zentrums entfernt, lohnt sich ein Spaziergang durch die schöne Altstadt Gamla Stan, sowie ein Besuch des Nobelpreismuseums oder des Stockholmer Schlosses.

Wo befindet sich die Kirche Riddarholmskyrkan?

Redakteur Christoph

Redakteur: Christoph Erkens
„Hej!“ und herzlich willkommen auf Stockholm-Tourist!
Mein Name ist Christoph und ich reise regelmäßig nach Stockholm in die vielleicht schönste Stadt Skandinaviens.
Auf unserem Stockholm-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: