Wikinger Museum Stockholm..
Start » Top 40 Stockholm Sehenswürdigkeiten: Die beliebtesten Attraktionen in Schwedens Hauptstadt » The Viking Museum Stockholm besuchen: Infos & Eintrittskarte zum Wikinger-Museum 2023
The Viking Museum in Stockholm
- - Zuletzt aktualisiert: 8. Dezember 2023
Das Viking Museum in Stockholm ist eine spannende Attraktion, die Besuchern einen tiefen Einblick in die Zeit der Wikinger gewährt.
Das Wikinger Museum bietet eine einzigartige Kombination aus historischer Aufklärung und unterhaltsamer, interaktiver Erfahrung – und zählt zu den besten Sehenswürdigkeiten in Stockholm.
Das Viking Museum entführt seine Besucher in die Wikingerzeit von 800 bis 1050 n. Chr.
Insbesondere in der Film- und Fernsehwelt hat sich in den letzten Jahren ein „Wikinger-Kult“ gebildet, allen voran durch Serien wie „Vikings“ – daher steht dieses Museum auch hoch im Kurs bei Touristen!
Besucherinformationen:
Adresse:
Djurgårdsvägen 48, Djurgårdsstrand 15, 115 21 Stockholm, Schweden
Transport:
- Bushaltestelle 67: Gröna Lund
- Allmänna Gränd Fährterminal
Öffnungszeiten:
Täglich 11 bis 17 Uhr
In der Nähe:
Vasa Museum (0,1 km)
ABBA Museum (0,2 km)
Nordisches Museum (0,2 km)
Gröna Lund (0,5 km)
Vrak Museum (0,1 km)
Empfohlene Erkundungszeit:
2 Stunden
Ihr könnt entweder Eintrittskarten für das Viking Museum kaufen oder den Stockholm Pass, wo der Eintritt ebenfalls drin enthalten ist.
The Viking Museum Tickets:
Tickets und Eintrittskarten für das Viking Museum in Stockholm – Originalname „Vikingaliv“ – können sowohl online über GetyourGuide hier als auch direkt am Museum erworben werden. Für 2023 variieren die Preise je nach Alter und Gruppe. Ermäßigungen sind oft für Kinder, Studenten und Senioren verfügbar.
Es empfiehlt sich, Tickets vorab online zu buchen, um Wartezeiten am Eingang zu vermeiden und um von möglichen Online-Rabatten zu profitieren. Das Museum bietet zudem die Möglichkeit, Kombitickets mit anderen Attraktionen zu erwerben, die einen Besuch in Stockholm noch lohnenswerter machen.
Unser Tipp:
Geld sparen mit dem Stockholm City Pass!
Unsere Hotel-Empfehlungen nahe des Wikingermuseums:
Haben Sie bereits eine Unterkunft gefunden?
Wir haben die besten Hotels in der Nähe recherchiert! -> Hotels in Stockholm
Was dich im Wikingermuseum in Stockholm erwartet
Die Ausstellung umfasst authentische Artefakte, lebensgroße Modelle und moderne multimediale Darstellungen. Besucher können die Geschichte der Wikinger erkunden, von ihren alltäglichen Gewohnheiten bis hin zu ihren legendären Seefahrten.
Deutscher Audioguide mit spannenden Einblicken in die Zeit der Wikinger
Für deutschsprachige Besucher bietet das Museum einen Audioguide in deutscher Sprache an, der einen informativen und zugänglichen Einblick in die Ausstellungen gewährt.
Informationen zum Viking Museum im Video:
Mythos und Wirklichkeit der Wikinger in Schweden
Das Museum in der Hauptstadt von Schweden stellt den Mythos und die Wirklichkeit der Wikinger gegenüber.
Es beleuchtet die populären Vorstellungen und Stereotypen über die Wikinger – gerne verwendet in Fernsehserien, Computerspielen und Comics – und kontrastiert diese mit archäologischen Erkenntnissen und historischen Fakten sowie aktuellen Forschungsergebnissen rund um die Wikingerzeit.
Positiv hervorzuheben ist auch, dass die aktuellen Ergebnisse aus der Forschung regelmäßig präsentiert und aktualisiert werden.
Übrigens gibt es international noch weitere Ausstellungen, die den Fakt hervorheben, dass die Wikinger nicht nur das brutale Volk waren, als dass sie häufig klischeehaft dargestellt werden.
Besonderheiten des Museums & der historischen interaktiven Ausstellung
Eine der Hauptattraktionen des Museums ist die Abenteuerfahrt „Ragnfrids saga“. Diese 11-minütige Fahrt bietet ein immersives Erlebnis, in dem die Besucher durch die Geschichte der Wikinger im Jahr 963 geführt werden. Das Museum zeigt auch beeindruckende Rekonstruktionen von Wikingerdörfern und bietet Einblicke in die Rolle von Kindern und Frauen in der Wikingerzeit.
Führungen
Das Museum bietet regelmäßig Führungen an, die von sachkundigen Guides geleitet werden. Diese Führungen bieten zusätzliche Informationen und Anekdoten, die über die Ausstellungen hinausgehen.
Restaurant & Museumsshop
Besucher können im hauseigenen Restaurant eine Pause einlegen und schwedische Köstlichkeiten genießen. Der Museumsshop bietet eine Vielzahl von Souvenirs und Büchern zum Thema Wikinger.
Für wen lohnt sich der Besuch?
Das Viking Museum ist ideal für Geschichtsinteressierte, Familien mit Kindern und alle, die mehr über die faszinierende Kultur der Wikinger erfahren möchten. Es bietet sowohl Bildung als auch Unterhaltung für Besucher aller Altersgruppen.
Was gefiel bisherigen Besuchern besonders? Wir haben herausgefunden: Das Museum wird vor allem für seine interaktiven und lehrreichen Ausstellungen, die ein umfassendes Bild vom Leben der Wikinger vermitteln, gefeiert. Besonders hervorgehoben wird die „Ragnfrids Saga“, eine Fahrt, die die Besucher auf eine spannende Zeitreise mitnimmt und als ein Höhepunkt des Museumsbesuchs gilt.
Ein häufiger Tipp ist, genügend Zeit für den Besuch einzuplanen, da das Museum eine Fülle von Informationen und Exponaten bietet. Einige Besucher empfehlen, an einer der geführten Touren teilzunehmen, um zusätzliche Einblicke und Hintergrundinformationen zu erhalten, die über die regulären Ausstellungen hinausgehen.
Auf der negativen Seite merken einige Besucher an, dass das Museum während der Hauptbesuchszeiten überfüllt sein kann, was die Erfahrung beeinträchtigen kann. Daher wird geraten, möglichst früh am Tag oder außerhalb der Stoßzeiten zu besuchen
FAQ - Häufige Fragen zum Viking Museum Stockholm
- Ist das Viking Museum barrierefrei? Ja, das Museum ist barrierefrei gestaltet.
- Gibt es im Museum Aktivitäten für Kinder? Ja, das Museum bietet verschiedene interaktive Aktivitäten, die speziell für Kinder konzipiert sind.
- Kann man im Museum Fotografieren? Fotografieren ist in den meisten Bereichen des Museums erlaubt, jedoch mit einigen Einschränkungen in bestimmten Ausstellungsbereichen.
Wo befindet sich das Wikinger Museum Stockholm?
Redakteur: Christoph Erkens
„Hej!“ und herzlich willkommen auf Stockholm-Tourist!
Mein Name ist Christoph und ich reise regelmäßig nach Stockholm in die vielleicht schönste Stadt Skandinaviens.
Auf unserem Stockholm-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: