Stockholm Logo neu 8

Stockholm Kajak mieten: Die 5 schönsten Touren & Anbieter

Kajak mieten in Stockholm..

Stockholm Kajak fahren - Die 5 schönsten Touren & Anbieter

Christoph Erkens
Christoph Erkens

In diesem Beitrag erfahren Sie alles wichtige zum Kajak fahren in Stockholm.

Wir vergleichen Anbieter und stellen die 5 schönsten Kajak Touren in Stockholm vor!

Die schwedische Hauptstadt liegt an der Ostküste des Landes und besteht aus einer Vielzahl an Inseln. Dazwischen befinden sich Kanäle und Zuflüsse zu den benachbarten Gewässern.

Was liegt also näher, als Stockholm vom Wasser aus zu erkunden?!  

Eine Kajak- oder Kanutour in Stockholm bietet genau die perfekte Mischung aus sportlicher Betätigung im Freien und Sightseeing. Abenteuer, Spaß und einzigartige Impressionen inklusive!

Kajak mit Paddeln festgemacht am Ufer im Wasser
Kajak mit Paddeln festgemacht am Ufer im Wasser

Wann und wo kann man in Stockholm Kanu fahren?

Es ist ganzjährig möglich Touren zu unternehmen und zu buchen. Von wenigen Stunden bis hin zu Ganz- und Mehrtagestouren ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Selbst im Winter kann man
die schwedische Landschaft vom Wasser aus erkunden.

  • Touren gibt es sowohl direkt in der Innenstadt Stockholms, wo man in kurzer Zeit viel erkunden
    und die beliebtesten Sehenswürdigkeiten sehen kann,
  • als auch Touren die weiter aus der Stadt herausführen.
  • Eine tolle Option ist z.B. auch die ‚Kanutour Schären Stockholm‘. Dabei erkundet man den wunderschönen Stockholmer Schärengarten in der Ostsee.
  • Manche Touren bieten auch Ausflüge zum malerischen Königsschloss Drottningholm an oder führen die Besucher entlang des idyllischen Mälarsees.
  • Wenn es die Bedingungen zulassen können Badeaufenthalte Bestandteil einer Tour sein.
  • Bei Ausflügen, die mehrere Stunden andauern, gibt es oftmals die Option für ein gemeinsames Essen oder Picknick.

Eindrücke von Kayak-Touren im Video:

Stockholm besticht vor allem durch eine große Vielfalt an Möglichkeiten, die einen Ausflug in die Stadt zu einem einmaligen Erlebnis machen. Neben zahlreichen tollen Sehenswürdigkeiten, die es zu besichtigen gibt, können auch Naturliebhaber und Sportbegeisterte hier voll auf ihre Kosten kommen.

Gruppe mit Kajak passiert Touristen in Stockholm
Gruppe mit Kajak passiert Touristen in Stockholm

Wie wir die verschiedenen Kajak Touren vergleichen – auf diese 9 Kriterien gucken wir:

  1. Dauer der Tour
  2. Preis pro Tour
  3. Gruppengröße
  4. Selbstgeführt oder mit Guide?
  5. Umfang & Länge der Route
  6. Fitnesslevel/Erfahrungslevel benötigt
  7. Sprache des Anbieters/Guides:
  8. Ausgangspunkt der Tour
  9. Durchschnittliche Kundenbewertung der Tour

Finden Sie das zu Ihnen passende Kajak-Abenteuer durch unseren Vergleich

Wenn Sie eine Kajak Tour in bzw. ab Stockholm buchen möchten, haben Sie mit Sicherheit einige offene Fragen, die wir hier klären:

Und zwar unterscheiden sich die Touren in Stockholm in ihrem Umfang, den Preisen und auch generell in der Art der Tour, ob es eine geführte Kajak-Tour oder eine selbstgeführte mit geliehenen Kajaks ist.

Indem wir für Sie die Angebote des Kajak-Verleihs in Stockholm genau studieren und vergleichen, helfen wir Ihnen das zu Ihnen und Ihren körperlichen Voraussetzungen am besten passende Angebot zu finden.

Die 5 besten Kajak-Touren in Stockholm:

Tour Tipp Nr. 1: Stockholm mit dem Kajak selbstgeführt – allein oder zu zweit – erkunden

Die erste Tour, die wir Ihnen vorstellen, startet ab der Insel Långholmen (Södermalm) im Zentrum von Stockholm. Hier hat man die Möglichkeit selbstbestimmt und im eigenen Tempo auf dem Wasser unterwegs zu sein.

Bevor die Tour starten kann, bekommt man eine ausführliche Einweisung vor Ort von den Mitarbeitern des Kajakverleih Stockholm. Außerdem kann man seine persönlichen Gegenstände und Wertsachen vor Ort sicher in Schließfächern aufbewahren oder diese in speziellen Drybags im Kajak verstauen und mitnehmen.

Die Tour findet in stabilen Einzel- oder Doppel-Kajaks statt. Ausrüstung und Einweisung sowie die Nutzung der Kajaks für bis zu zwei Stunden ist im Preis von ca. 25€ pro Person inbegriffen.

Die erfahrenen Guides geben einen ebenfalls Tipps und Empfehlungen für beliebte Routen. So kann man z.B. die Inseln Långholmen und Reimerisholme umrunden. Außerdem hat man die Möglichkeit das Stockholmer Rathaus und die schöne Altstadt Gamla Stan vom Wasser aus zu bestaunen.

Kajak leihen und die Flüsse um Stockholm erkunden im Urlaub
Kajak leihen und die Flüsse um Stockholm erkunden im Urlaub

Tour Tipp Nr. 2: Bequeme Sightseeing Kajak Tour Stockholm für 2 Personen mit Guide

Während einer geführten Tour auf dem Wasser haben Sie bei diesem Kajakausflug die Möglichkeit Stockholms Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Ein englischsprachiger Guide leitet die Tour mit maximal 10 Teilnehmern und zeigt Ihnen die schönsten Sightseeing-Spots vom Wasser aus.

Diese Tour ist für zwei Personen, die sich gemeinsam ein Kajak mieten, gedacht und dauert zwischen zwei bis vier Stunden. Sie ist für jedes Level geeignet und bietet eine tolle Möglichkeit die Sehenswürdigkeiten in Landnähe vom Wasser aus zu bewundern. Es wird nicht viel Muskelkraft oder Erfahrung benötigt, was diese Tour besonders für Anfänger und Touristen beliebt macht.

Die Kajak Touren finden entweder am Vormittag oder Abend statt und sind für einen Preis ab ca. 54€ pro Person erhältlich. Bei der Abendoption hat man zusätzlich die Möglichkeit, eine schwedische Mahlzeit dazu zu buchen.

Spitze eines Kajaks mit Stadshus Stockholm im Hintergrund
Spitze eines Kajaks mit Stadshus Stockholm im Hintergrund

Tour Tipp Nr. 3: Stockholmer Schärengarten bei einer ganztägig geführten Kajaktour erkunden

Abenteurer & Naturliebhaber aufgepasst: diese Stockholm Kajaktour führt Sie über die Wellen der Ostsee hinaus in die wunderschöne Stockholmer Schärenlandschaft.

Der Treffpunkt für die Tour befindet sich im Süden Stockholms. Er ist u.a. einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mit der Stockholmer U-Bahn fährt man dafür entlang der grünen Linie Nr. 17 Richtung Skarpnäck und steigt bei der Station Hammarbyhöjden aus.
Start der Tour ist 9:00 Uhr und die Dauer beträgt etwa acht Stunden.

Der berühmte Stockholmer Schärengarten befindet sich gerade einmal 45 Minuten von der Hauptstadt entfernt. Die Kajaktour beginnt im malerischen Dorf Dalarö und bietet einzigartige Ausblicke auf die umliegende Naturlandschaft sowie die typischen kleinen schwedischen Holzhäuser, die sich perfekt in die Umgebung einfügen.

Unterwegs gibt es einen Zwischenstopp auf einer der zahlreichen Inseln der Schären. Dabei haben Sie als Teilnehmer der Tour, die aus maximal acht Personen und Guide besteht, die Möglichkeit sich auszuruhen und zu stärken. Auf offenem Feuer wird ein leckeres Mittagessen zubereitet und Sie kommen in den Geschmack einer echten schwedischen Fika („Kaffeepause“ bzw. auch: ein Moment der Ruhe und des Genusses). Je nach Wetter ist auch ein kleiner Badeaufenthalt möglich.

Nach der angenehmen Pause in der schwedischen Natur führt die Tour per Kajak wieder zurück nach Dalarö, dem Ausgangspunkt. Unterwegs erhalten Sie viele Informationen von Ihrem erfahrenen Guide zur Natur und Tierwelt Schwedens. Der Preis pro Person beträgt ca. 168€. Die
Tour findet in englischer Sprache statt.

Stockholm Schären
Stockholm Schären

Tour Tipp Nr. 4: Schären Kajak Tour um die „Hauptstadt“ Vaxholm, inklusive Picknick

Eine weitere Kajaktour führt Sie ebenfalls in den Stockholmer Schärengarten. Hauptaugenmerk dieser Tour ist der Ort Vaxholm, der oftmals auch als Hauptstadt der Schären bezeichnet wird. Wichtigste Sehenswürdigkeit von Vaxholm ist die Festung, die man auch vom Wasser aus bewundern kann.

Die Tour ist entweder als Halb- oder Ganztagestour buchbar und findet ab zwei Personen statt. Die maximale Gruppengröße beträgt acht Personen. Die Kajak Tour wird von einem englischsprachigen Guide geführt und ist ab einem Preis von ca. 90€ erhältlich.

Startpunkt der Kajaktour ist Skärgårdens Kanotcenter Kajaks & Outdoor. Mit dem Bus steigen Sie dafür an der Haltestelle Engarn aus.
Nach einer kurzen Einweisung Ihres Kajakguides beginnt die Tour auf dem Wasser in Einzel- oder Doppel-Kajaks und Sie haben die Möglichkeit die idyllische Schärenlandschaft aus Wasserperspektive zu bewundern.

Zwischendrin wird es eine Pause geben. Bei der Halbtagestour besteht diese aus einer schwedischen Fika und während der Ganztagestour gibt es ein typisch schwedisches Mittagessen. Wenn das Wetter mitspielt, können Sie in der Pause auch eine Runde in der Ostsee schwimmen. Danach geht es wieder ins Kajak und die Tour kann optional noch mit einem Saunagang beendet werden – typisch schwedisch.

Der Schärengarten von Stockholm ist ein Kanu und Kajakparadies
Der Schärengarten von Stockholm ist ein Kanu und Kajakparadies

Tour Tipp Nr. 5: Malerische Ausblicke auf das Königsschloss Drottningholm während einer Kajaktour auf dem Mälarsee

Diese knapp sechsstündige Kajak Tour ab Stockholm zum Schloss Drottningholm vereint Sightseeing, Abenteuer, Aktivität und Entspannung wie keine andere.

Treffpunkt ist im Zentrum Stockholms an der beeindruckenden Kirche Riddarholmskyrkan. Von hier aus begibt sich die Gruppe von maximal acht Teilnehmern gemeinsam mit dem Guide in einem Kleinbus auf den Weg zum Mälarensee. Die Fahrt beträgt ca. 25 Minuten und bietet bereits tolle Ausblicke auf die schwedische Landschaft. Am See angekommen, findet direkt die Sicherheitseinweisung statt und die Tour beginnt.

Als erstes paddeln Sie um die Insel Kärsön im Lovö-Naturschutzgebiet und erleben wunderschöne unberührte Natur. Im Anschluss daran gibt es eine kleine Pause mit Picknick auf einer der Schäreninseln und die Möglichkeit im See Baden zu gehen.

Danach führt die Tour weiter entlang des Mälarsee und zum barocken Schloss Drottningholm, dem Residenzschloss der schwedischen Königsfamilie. Das Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird während der geführten Kajaktour vom Wasser aus bewundert. Zusätzlich erkunden Sie die Gärten des Schlosses bei einem Spaziergang während eines weiteren Stopps an Land.

Zum Schluss führt die Tour über das Wasser zurück zum Ausgangspunkt und per Kleinbus wieder nach Stockholm. Diese Tour hält viele tolle Fotomotive für Sie bereit und vereint unberührte Natur mit der Geschichte Schwedens. Die Tour ist ab einem Preis von ca. 125€ pro Person erhältlich und dauert insgesamt etwa fünf bis sechs Stunden.

Es gibt auch Bootstouren ab Stockholm zum Schloss Drottningholm
Es gibt auch Bootstouren ab Stockholm zum Schloss Drottningholm

Unser Tipp:
Geld sparen mit dem Stockholm City Pass!

Stockholm City Pass

Unsere Hotel-Empfehlungen im Zentrum:

Haben Sie bereits eine Unterkunft gefunden?
Wir haben die besten Hotels in der Nähe recherchiert! -> Hotels in Stockholm

Hotel C Stockholm

Hotel C

4/5

Bewertung: 7,6 (Gut)

Castle House Inn Hotel im Zentrum Stockholms

Castle House Inn

3/5

Bewertung: 8,2 (Sehr gut)

Für wen eignet sich eine Stockholm Kanutour?

Vor Antritt einer Kanu oder Kajak Tour in Stockholm gibt es einige Dinge, die man vorab bedenken sollte. Die Kajak Tour Stockholm richtet sich vor allem an Menschen, die ein gewisses Level an körperlicher Fitness aufweisen und sich uneingeschränkt bewegen können.

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Problemen bei Bewegungen, insbesondere im Bereich des Oberkörpers, ist eine Tour leider nicht zu empfehlen. Einige Touren setzen auch Schwimmfähigkeit voraus. Darüber sollte man sich vorab bei Auswahl einer Tour informieren.

Es gilt außerdem zu bedenken, dass Kleidung oder mitgebrachte Gegenstände unter Umständen während einer Kajak oder Kanu Tour ein wenig nass werden können. Empfehlenswert ist Wertgegenstände, wie Geldbeutel, Handy oder Kameras, in wasserfeste Taschen zu packen. In der Regel haben Anbieter eines Kanuverleih Stockholm so genannte Drybags, in denen Sie ihre Gegenstände sicher aufbewahren und während der Tour mitnehmen können.

Zudem ist es wichtig ausreichend zu Trinken dabei zu haben und während einer Tour im Sommer sollte auch auf Sonnenschutz geachtet werden. Dazu zählen zum Beispiel Sonnencreme und Kopfbedeckungen.

Je nach persönlichem Interesse hat man die Wahl zwischen zahlreichen verschiedenen Optionen für das Kajak oder Kanu mieten in Stockholm. Es gibt die Möglichkeit selbstgeführt und auf eigene Faust, allein oder zu zweit, unterwegs zu sein oder sich einem Guide oder einer geführten Gruppentour anzuschließen. 

Einen schönen Erfahrungsbericht über eine ausgedehntere Tour durch die Schären können Sie hier bei Geo nachlesen.

Karte Stockholm Kajak- & Kanuverleihe:

Redakteur Christoph

Redakteur: Christoph Erkens
„Hej!“ und herzlich willkommen auf Stockholm-Tourist!
Mein Name ist Christoph und ich reise regelmäßig nach Stockholm in die vielleicht schönste Stadt Skandinaviens.
Auf unserem Stockholm-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Die schönsten Plätze zum Baden in Stockholm